VORSCHAU
  • Dezember 2024Bucherscheinung „Hebett, Kalla, Günna und die anderen – Erinnerungen an eine Kindheit in Ennigerloh in den 1960er Jahren“. Autor Peer Christian Stuwe, Din A5, 88 Seiten mit privatem Fotomaterial und einem Begleittext von Hubert Tenkhoff.
  • So 15.12.2024 um 15.00 Uhr Eröffnung der Aussttellung „Jahresverkaufsausstellung_2024“ des Kreiskunstvereins Beckum-Warendof im Museum Abtei Liesborn. Ausstellungdauer: 15.12. 2024 bis 09.02.2025 – Museum Abtei Liesborn/ Abteiring 8/ 59329 Wadersloh-Liesborn / Öffnungszeiten: Di – So 10.00 bis 18.00 Uhr/ www.museum-abtei-liesborn.de/ www.kreiskusntverein-beckum-warendorf.de
  • So 03.11.2024 um 15.00 Uhr Eröffnung der Ausstellung Von dieser und einer anderen Zeit – Peer Christian Stuwe – Bilder Sklupturen Objekte. Ausstellungsdauer: 03.11.2024 bis 12.01.2025. Veranstalter: Kulturamt Warendorf. Es erscheint eine Broschüre und ein Plakat. Ausstellungsort: Historisches Rathaus, Markt 1 Warendorf
  • Permanente Installation der zweiteiligen Skulptur Boote von Peer Christian Stuwe im Rahmen des Emsdeich-Skulpturenprojektes. Ort: Greven im Bereich des Emsdeichs
Juni 21, 2020

Erdenschwer & Federleicht am 28. Juni 2020

Zur Eröffnung der Ausstellung Erdenschwer und Federleicht laden der Kunstverein Galerie Münsterland e.V. und der Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V. Sie und Ihre Freunde und Freundinnen sehr herzlich ein. Diese Themenausstellung zeigt eine umfangreiche Bandbreite künstlerischer Positionen der Mitglieder des Kreiskunstvereins, die von einer Jury ausgewählt wurden. Wegen der Coronasituation bietet der Verein zwei Eröffnungen mit begrenzter Besucherzahl an: Sonntag, 28. Juni 2020 um 11:00 Uhr und um 12:30 Uhr Die Teilnahme an der […]
März 11, 2020

Full House bei der Eröffnung Zwanzig/Zwanzig am 7. 3.2020

Die Eröffnung der Ausstellung des Welbergener Kreises am 7. März 2020 im Kunsthaus Kloster Gravenhorst zog ein großes interessiertes Publikum an. Peer Christian Stuwe ist mit seiner umfassenden Rauminstallation „Zwischenkrieg“ vertreten, deren zentraler Aspekt künstlerische Reflexionen über den allgemeinen Zustand der Welt sind.
Februar 12, 2020

Zwanzig/Zwanzig – 50 Jahre Welbergener Kreis

Eröffnung am 7. März 2020 um 16.00 Uhr der Ausstellung „Zwanzig/Zwanzig mit zeitgenössischer Kunst von KünstlerInnen des Welbergener Kreises im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 10, Hörstel. Es sprechen: Landrat Dr. Klaus Effing und für den Welbergener Kreis Irmgard Sabelus und Michael Lohmann.
Oktober 30, 2019

prINT – Internationales Grafikprojekt im Münsterland Festival

Das Grafikprojekt prINT des Münsterland Festivals ist ein Kooperationsprojekt und verbindet drei Standorte und zwar Emsdetten (Galerie Münsterland / 13.10. bis 24.11.2019), Borken (FARB) und Rheine (Kloster Bentlage 18.10. bis 29.12.2019) sowie 12 KünstlerInnen aus 11 Ländern miteinander.
Oktober 15, 2019

SALIGIA in Münster vom 6. bis 9. September 2019

Freitag 6. bis 9. September 2019 – SALIGIA on tour – Eröffnung am Samstag, den 7. September um 16.00 Uhr im Rahmen des Schauraums in Münster-Hiltrup am Museum Hiltrup – Zur Alten Feuerwache. Alle Arbeiten wurden in Münster-Hiltrup präsentiert bis auf den Wagen von Stefan Demming, der beim Schauraum in Münster auf dem Roten Platz auf die anderen in Hiltrup – sozusagen als Satelit – verwies. (Fotos bitte anklicken zum […]
Juli 17, 2019

SALIGIA. Die 7 Todsünden. 7 Mobile Installtionen. Telgte 5. Juli – 25. August 2019

7 Wochen hat die Todsündenkarawane nun Station an ihrem ersten Startort im Kloster Bentlage gemacht. 7 Wochen mit zusätzlichen Veranstaltungen und geprägt von großem Publikumsinteresse. Viele Fragen zum heutigen Verständnis der 7 Todsünden, ihr Bezug zum aktuellen Kunstgeschehen und zur politisch-gesellschaftlichen Situation in der Welt wurden aufgeworfen. Es blieben viele Fragen, und so blieb auch die Ausstellung noch 7 Tage länger in Rheine bis zum 30. Juni 2019. Am Freitag, […]
Juli 16, 2019

OBEN / UNTEN – Welbergner Kreis in der Galerie Münsterland, 7. Juli – 25. August 2019

Die Ausstellung „UNTEN / OBEN“ ist eine Kooperation zwischen dem Kunstverein Galerie Münsterland und dem Welbergener Kreis  e.V.  und zeigt die Bandbreite seiner künstlerischen Positionen. Der Titel verweist zum einen auf die beiden Räume, die sich auf zwei unterschiedlichen Ebenen befinden und zum anderen wird auch in den Arbeiten selber an vielen Stellen das Oben und Unten definiert, aufgenommen und visualisiert. Seit 1994 ist es das zehnte Mal, dass der […]
Juli 12, 2019

SALIGIA. Die 7 Todsünden. 7 Mobile Installationen in Rheine, Kloster Bentlage, 3.Mai. – 30. Juni 2019

Der GULA-GRILL. Ein Schlemmer-Palast ist der GULA-GRILL des Künstlers Peer Christian Stuwe beileibe nicht. Eher eine Fritten-Bude, dazu auch noch eine sehr kleine, in freundlichem Rosa mit appetitanregenden Bildern. Auf den ersten Blick.  Doch dann bleibt einem der Bissen im Halse stecken. Das Schlaraffenland, Völlerei, Überfluss und die Verheißung endloser Nahrungsaufnahme auf der einen Seite – Bittere Armut, Hungersnot, hungern und verhungern auf der anderen Seite. Essen bis man platzt […]
Juli 11, 2019

dreimann bei den Kunstlandschaften in Lonneker/Enschede, NL

Bildende Kunst im öffentlichen Raum in und um Lonneker/ Enschede, NL am 8.,9. und 10. Juni 2019 bei den „Kunstlandschaften“ von 10.00 bis 17.00 Uhr.  Eine Ausstellung mit zeitgenössicher Kunst, Performances, Gedichten und Musik an verschiedenen Orten im Innen- und Außenbereich. Mit dabei Peer Christian Stuwe als bildender Künstler und am Sonntag, den 9. Juni mit der Gruppe dreimann zu unterschiedlichen Zeiten. (Zum Vergrößern die Fotos anklicken und dem schwarzen […]
Mai 15, 2019

„Runden drehen“ am 10. Mai im kult in Vreden

Das Konzert der Gruppe dreimann im kult in Vreden fand regen Zuspruch beim Publikum. Wer nicht dabei war, hat etwas verpaßt. Mit dabei waren: Heide Bertram (Gesang, Improvisation) Wolfgang Brammertz (akustische und elektrische Gitarre) Oliver Wolters (Schlagzeug) Uta Kröger (Bass) Peer Christian Stuwe (Gesang, Gitarre, Texte und Musik) Dieses Konzert fand statt im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „DUCKOMENTA – Ent-liche Grenzgeschichten“. Die sehenswerte Ausstellung kann noch bis September besucht […]
Mai 15, 2019

Ausstellung „Grenzen“ im Museum Abtei Liesborn 12.5. bis 30.06.2019

12.05._30.06.19 GRENZEN Eine Ausstellung des Kreis Kunstvereins Beckum-Warendorf. Mit dabei Peer Christian Stuwe. Es gibt viele Grenzen, wie z.B. geographische, kulturelle, soziale, sprachliche oder ethische. Auch wenn wir sie nicht immer sehen oder unmittelbar spüren, beeinflussen diese unseren Alltag und unser Leben. Die diesjährige Themenausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf e.V. zeigt, wie vielfältig die Künstlerinnen und Künstler das Thema interpretieren. Eröffnung: So, 12.05. um 15.00 Uhr Begrüßung: Dieter Müller, 1. Vorsitzender […]
April 25, 2019

SALIGIA. Die 7 Todsünden.7 Mobile Installationen

Eröffnung der Ausstellungstournee am 3. Mai 2019 um 17. 30 Uhr im Kloster Bentlage in Rheine (Dauer: 3. Mai bis 23. Juni 2019). Mit dabei Peer Christian Stuwe und zur Eröffnung dreimann. Sieben bundesweit tätige KünstlerInnen interpretieren mit dem ihnen eigenen Formenrepertoire – seien es Bildhauerei, Installationen oder Malerei – jeweils eine der sieben Todsünden zeitgemäß: Wiebke Bartsch (Luxuria/Wollust), Stefan Demming (Superbia/Hochmut), Ottmar Hörl (Acedia/Faulheit), Katharina Krenkel (Invidia/Neid), Beate Passow […]
Februar 1, 2019

Konzert „Runden drehen“ am 9. März 2019 um 20.00 Uhr Städtische Bühnen Münster, Theatertreff

Herzliche Einladung zum „Runden drehen“, dem Frühlingskonzert der Gruppe dreimann am Samstag, den 9. März im Theatertreff in Münster, Neubrückenstraße 63. Blues und Reggae, Jazz und Improvisation, Anleihen an deutsche Liedermacher und das französische Chanson sind musikalische Bezugsgrößen der Band. So entstand in den letzten Jahren ein unverwechselbarer künstlerischer Gesamteindruck. Im Konzert „Runden drehen“ nimmt die im Kreis Steinfurt ansässige Band die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten, […]
Dezember 17, 2018

Frohe Festtage

Liebe Kunst- und Musikliebhaber, Allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Am 13. Januar 2019 um 11.00 Uhr startet die Musiksaison von dreimann mit dem Neujahrsempfang der SPD in Rheine. Viele Konzerte und ein großes Kunstprojekt im Verbund mit 7 Institutionen „SALIGIA – Die 7 Todsünden“ stehen u.a. für das Jahr 2019 auf der Agenda. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr.
August 27, 2018

Heckentheater Kattenvenne platzte beim dreimann Konzert aus allen Nähten

Großer Andrang herrrschte beim Konzert „Die Weltumsegler“ von dreimann am Sonntag, 19. August 2018 im Heckentheater Kattenvenne in Lienen-Kattenvenne. Bei sommerlichen Temperaturen besuchten 250 Gäste das Konzert, welches Teil des Festivalprogramms von „Trompetenbaum und Geigenfeige“ www.trompetenbaum-geigenfeige.eu war.
Juli 6, 2018

dreimann beim Festival Trompetenbaum und Geigenfeige im Heckentheater am 19. August 2018

Herzliche Einladung zum Konzert „Die Weltumsegler“ von dreimann am Sonntag, 19. August 2018 um 16.00 Uhr im Heckentheater Kattenvenne, Jagdweg 6, D-49536 Lienen-Kattenvenne Die Veranstaltung gehört zum Festivalprogramm von „Trompetenbaum und Geigenfeige“ www.trompetenbaum-geigenfeige.eu
Juli 6, 2018

Frühlingskonzert „Die Weltumsegler“ in Saerbeck am 12. Mai 2018

Im November 2017 veröffentlichte die Gruppe dreimann die dritte CD „Im Norden kein Schnee“, die vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Nach Auftritten in  2018, u.a. im Kloster Bentlage in Rheine und im Museum kult in Vreden nun in  Saerbeck, wo die Gruppe dreimann nicht zum ersten Mal spielt.
Januar 23, 2018

Dreimann zu Besuch bei der SPD in Emsdetten

So beschrieb die SPD den Beitrag der Gruppe dreimann auf dem Neujahrsempfang im Bürgersaal von Stroetmanns Fabrik in Emdetten am 21. Januar 2018: „2017 wurde viel über Wahrheit und Täuschung gesprochen. Dazu paßte die Musikgruppe: Ungeachtet ihres Namens „Dreimann“ gehören nicht nur drei Männer, sondern auch zwei Frauen zu dieser ausgezeichneten Combo, die mit ihren eigenen spielerisch-intelligenten Texten und abwechslungsreichen musikalischen Ideen die Stimmung hoben. Dabei floß auch bei ihnen […]
Januar 15, 2018

dreimann beim Neujahrsempfang der SPD in Rheine

Liebe Fans der dreimann-Musik, am Sonntag, den 14.01.2018 startete die Band in das neue Jahr auf dem Neujahrsempfang der SPD in Rheine u.a. mit dem Landesvorsitzenden der SPD/NRW, Michael Groschek. Das komplette Konzert gibt es am Freitag, 19. Januar 2018, um 20 Uhr im Festsaal von Kloster Bentlage Rheine. Zu hören sind u.a. die 14 Lieder der neuen CD „Im Norden kein Schnee“, deutschsprachige Eigenkompositionen aus der Feder von Peer […]
November 10, 2017

CD-Release-Party der Gruppe dreimann

Es ist geschafft: Der neue Silberling von dreimann ist da! 14 neue Eigenkompositionen aus der Feder des Künstlers Peer Christian Stuwe! Im Rahmen einer CD-Release-Party sind erstmals die neuen Songs der Gruppe dreimann öffentlich zu hören: Am Freitag, 24. November 2017, um 20:00 Uhr wird die Band ihren brandneuen Silberling im Lichthof von Stroetmanns Fabrik, Friedrichstr. 2 in Emsdetten vorstellen.