Neu im Schaffen des Künstlers sind die Bronzen. Hier könnte man jetzt fragen: Wie passt dies in das künstlerische Gesamtkonzept – handelt es sich doch hier um ein besonderes, wertvolles Material.
Aber, – was wird denn in Bronze gegossen? Wiederum ist es das Entsorgte, Vergessene und häufig Unbeachtete oder auch das, was kurz vor dem Verfall steht. (Ingrid Raschke-Stuwe, Katalog: La vie en rose)
»Große Stele«, Bronze, H: 88 cm
»Gesägt, negativ«, Bronze, H: 92 cm
»Corpus 1«, Fundstück, Bronze, H:85 cm
Atelierwand, Detail mit »Corpus 1« (Bronze) und »Corpus 2« (Aluminium, Farbe)
«Afrikanisch», Bronze, H: 30 cm, B: 7 cm
»Maske«, Bronze, H: 30 cm, B: 25 cm
»Kleine Stele«, Bronze, H: 50 cm
»Sonne«, Bronze, Durchmesser 26 cm
»Gesägt«, Ensemble, Bronze, Holz, 22 cm (H) x 12 cm (B) x10 cm (T)