VORSCHAU
- Samstag, den 10. April 2021 öffnet die siebte und letzte Station des Kunstprojektes SALIGIA. Die 7 Todsünden. 7 Mobile Installationen. im Ehrenhof des Museums Abtei Liesborn, Abteiring 8, Wadersloh-Liesborn. Ausstellungsdauer 10.4 bis 20.07.2021. Katalog zum Projekt
- Samstag, den 24. April 2021 öffnet die zweite Station des Projektes VIELFALT/ KunstOrt Münsterland 2021 in der St. Barbara Kaserne, Heinrich-Leggewie Straße 35, Dülmen. Ausstellungsdauer 24.4. bis 06.06.2021. Für den 15. Mai 2021 ab 17.00 Uhr ist ein großes Vielfalt-Kunst-Fest geplant.
- Sonntag,den 04. Juli 2021 öffnet die dritte Station des Projektes VIELFALT/ KunstOrt Münsterland 2021 in der Galerie Münsterland, Friedrichstr. 3, Emsdetten. Ausstellungsdauer 04.06 bis 22.08.2021.
- Donnerstag,den 30. September 2021 öffnet die vierte Station des Projektes VIELFALT/ KunstOrt Münsterland 2021 im kult, Kirchplatz 14, Vreden. Ausstellungsdauer 30.09 bis 21.11.2021.
- VIELFALT / KunstOrt MünsterLand – Ausstellungen an vier Standorten im Jahr 2021 – 45 TeilnehmerInnen wählte die Jury aus – Peer Christian Stuwe nimmt mit 2 Projekten teil.
- Permanente Installation der zweiteiligen Skulptur Boote von Peer Christian Stuwe im Rahmen des Emsdeich-Skulpturenprojektes. Ort: Greven im Bereich des Emsdeichs
- Sortieren nach
- Kategorie
- Schlagwort
- Autor
März 22, 2021
Das Projekt SALIGIA wird vom 10. April bis zum 20. Juni 2021 im Ehrenhof des Museums Abtei Liesborn präsentiert. Dies ist nun die siebte und letzte Station der Todsünden-Tournee, die im Mai 2019 in Rheine gestartet ist. Auch für diese Station wird – ergänzend zum Katalog – wieder ein Beileger erstellt, der die spezielle Situation vor dem Museum fotografisch dokumentiert.
Gefällt Ihnen das?
März 18, 2021
Öffnung der ersten Station des Projektes VIELFALT/ KunstOrt Münsterland 2021 im Haus der Niederlande im Krameramtshaus, Alter Steinweg 67 | 48143 Münster. Öffnungszeiten: Mo – Fr 12.00 – 18.00 Uhr | Sa + So 10.00 – 16.00 Uhr | Eintritt frei. Ausstellungsdauer 19.2. bis 28.03.2021. Coronabedingt offen ab 17. März bis 26. März 2021.
Gefällt Ihnen das?
Januar 15, 2021
Das KünstlerinnenForum MünsterLand e.V. (KFM) führt die Projektreihe fort, die 2011 mit dem Thema „Wechselbeziehung Natur – Mensch“ begann. Der zweite Teil „Altes Stroh zu neuem Gold“ folgte 2016, und nun wird 2021 das Projekt VIELFALT an vier Orten im Münsterland (Münster, Dülmen, Emsdetten, Vreden) durchgeführt.
Gefällt Ihnen das?
November 23, 2020
Die Eröffnung in den Flottmann-Hallen in Herne am 31.10.2020 für das Projekt: SALIGIA. DIE 7 TODSÜNDEN. 7 MOBILE INSTALLATIONEN hat stattgefunden, und schon ist die Ausstellung wegen Corona wieder geschlossen. Wir hoffen, dass die Arbeiten noch vor dem Ende der Ausstellung am 20.12.2020 wieder zu sehen sein werden.
Gefällt Ihnen das?
November 22, 2020
68. Jahresverkaufsausstellung | Stadtmuseum Beckum Ausstellung verlängert bis 07.03.2021 Seit dem 08.11.2020 ist diese Gruppenausstellung des Kreiskunstverein Beckum-Warendorf aufgebaut im Stadtmuseum Beckum und schlummert. Peer Stuwe ist mit Druckgrafik vertreten. Die Ausstellung wurde bereits verlängert bis zum 07. März 2021. Und es gibt eine Vorschau in Form eines Videos. https://www.youtube.com/watch?v=yuHYK9WIZi4&feature=youtu.be Wir hoffen auf eine baldige Öffnung ab Dezember 2020. Stadtmuseum Beckum | Markt 1 | Tel. 02521 29-264
Gefällt Ihnen das?
Oktober 17, 2020
Am Samstag, den 4. Juli um 14.00 Uhr fand die Eröffnung der fünften Station der Ausstellung SALIGIA. Die 7 Todsünden.7 Mobile Installationen. im Bioenergiepark, Riesenbeckerstr. 54, Saerbeck. Coronabedingt konnte die Ausstellung nur vom 1. Juli bis 7. Juli 2020 im Bioenergiepark gezeigt werden. Die Arbeit “GULA” von Peer Christian Stuwe war als Verweis auf SALIGIA bis zum 7. September 2020 vor dem Rathaus in Saerbeck installiert. Der Katalog zur Ausstellung […]
Gefällt Ihnen das?
Juli 20, 2020
Ausstellung “Welbergener Kreis in der großen Kirche” Eröffnung am Sonntag, den 26. Juli 2020 von 15.00 bis 18.00 Uhr. Die 14 KünstlerInnen sind anwesend – Peer Christian Stuwe ist im Innen- und Außenbereich vertreten. Ausstellungsdauer: 26.7 – 6.9.2020 Ort: Die Grosse Kirche am Friedhof 41 in Steinfurt (Burgsteinfurt) Öffnungszeiten: Di/Mi/Do/So von 15.00 bis 18.00 Uhr Nicht geöffnet am 23. und 30.8.2020
Gefällt Ihnen das?
Juli 8, 2020
Peer Christian Stuwe beschreibt in drei blauen Wellpappedrucken einen erfolgreichen Flugversuch: Startvorbereitung – Start – Abheben (Take off). Im Gegensatz dazu befinden sich an der Wand und auf dem Boden massive Eisenboote. Wir ahnen, wie der Schwimmversuch ausgehen wird. (Auszug aus der Eröffnung, IRS)
Gefällt Ihnen das?
Juni 21, 2020
Zur Eröffnung der Ausstellung Erdenschwer und Federleicht laden der Kunstverein Galerie Münsterland e.V. und der Kreiskunstverein Beckum-Warendorf e.V. Sie und Ihre Freunde und Freundinnen sehr herzlich ein. Diese Themenausstellung zeigt eine umfangreiche Bandbreite künstlerischer Positionen der Mitglieder des Kreiskunstvereins, die von einer Jury ausgewählt wurden. Wegen der Coronasituation bietet der Verein zwei Eröffnungen mit begrenzter Besucherzahl an: Sonntag, 28. Juni 2020 um 11:00 Uhr und um 12:30 Uhr Die Teilnahme an der […]
Gefällt Ihnen das?
März 11, 2020
Die Eröffnung der Ausstellung des Welbergener Kreises am 7. März 2020 im Kunsthaus Kloster Gravenhorst zog ein großes interessiertes Publikum an. Peer Christian Stuwe ist mit seiner umfassenden Rauminstallation “Zwischenkrieg” vertreten, deren zentraler Aspekt künstlerische Reflexionen über den allgemeinen Zustand der Welt sind.
Gefällt Ihnen das?
Februar 12, 2020
Eröffnung am 7. März 2020 um 16.00 Uhr der Ausstellung “Zwanzig/Zwanzig mit zeitgenössischer Kunst von KünstlerInnen des Welbergener Kreises im DA, Kunsthaus Kloster Gravenhorst, Klosterstr. 10, Hörstel. Es sprechen: Landrat Dr. Klaus Effing und für den Welbergener Kreis Irmgard Sabelus und Michael Lohmann.
Gefällt Ihnen das?
Februar 12, 2020
Zum wiederholten Mal spielte die Gruppe dreimann am 2 Februar 2020 beim Neujahrsempfang der SPD Rheine im Salzsiedehaus und begeisterte die Zuhörer mit kritischen Texten und guter Musik .
Gefällt Ihnen das?
November 22, 2019
Die vierte Station der Todsündenkarawane ist die Grünfläche zwischen dem kult und dem Kirchplatz der Pfarrkirche St. Georg in Vreden. Wiederum ein Standort, der sich von den vorherigen komplett unterscheidet.
Gefällt Ihnen das?
Oktober 30, 2019
Das Grafikprojekt prINT des Münsterland Festivals ist ein Kooperationsprojekt und verbindet drei Standorte und zwar Emsdetten (Galerie Münsterland / 13.10. bis 24.11.2019), Borken (FARB) und Rheine (Kloster Bentlage 18.10. bis 29.12.2019) sowie 12 KünstlerInnen aus 11 Ländern miteinander.
Gefällt Ihnen das?
Oktober 15, 2019
Freitag 6. bis 9. September 2019 – SALIGIA on tour – Eröffnung am Samstag, den 7. September um 16.00 Uhr im Rahmen des Schauraums in Münster-Hiltrup am Museum Hiltrup – Zur Alten Feuerwache. Alle Arbeiten wurden in Münster-Hiltrup präsentiert bis auf den Wagen von Stefan Demming, der beim Schauraum in Münster auf dem Roten Platz auf die anderen in Hiltrup – sozusagen als Satelit – verwies. (Fotos bitte anklicken zum […]
Gefällt Ihnen das?
September 22, 2019
Ein besonderer Leckerbissen wartete auf alle Besucher des ausverkauften Kulturfrühstücks im Lichthof von Stroetmanns Fabrik. Dort gastierte zum zweiten Mal am 22. September (Sonntag) 2019 um 10.00 Uhr die Band dreimann.
Gefällt Ihnen das?
Juli 17, 2019
7 Wochen hat die Todsündenkarawane nun Station an ihrem ersten Startort im Kloster Bentlage gemacht. 7 Wochen mit zusätzlichen Veranstaltungen und geprägt von großem Publikumsinteresse. Viele Fragen zum heutigen Verständnis der 7 Todsünden, ihr Bezug zum aktuellen Kunstgeschehen und zur politisch-gesellschaftlichen Situation in der Welt wurden aufgeworfen. Es blieben viele Fragen, und so blieb auch die Ausstellung noch 7 Tage länger in Rheine bis zum 30. Juni 2019. Am Freitag, […]
Gefällt Ihnen das?
Juli 16, 2019
Die Ausstellung „UNTEN / OBEN“ ist eine Kooperation zwischen dem Kunstverein Galerie Münsterland und dem Welbergener Kreis e.V. und zeigt die Bandbreite seiner künstlerischen Positionen. Der Titel verweist zum einen auf die beiden Räume, die sich auf zwei unterschiedlichen Ebenen befinden und zum anderen wird auch in den Arbeiten selber an vielen Stellen das Oben und Unten definiert, aufgenommen und visualisiert. Seit 1994 ist es das zehnte Mal, dass der […]
Gefällt Ihnen das?
Juli 12, 2019
Der GULA-GRILL. Ein Schlemmer-Palast ist der GULA-GRILL des Künstlers Peer Christian Stuwe beileibe nicht. Eher eine Fritten-Bude, dazu auch noch eine sehr kleine, in freundlichem Rosa mit appetitanregenden Bildern. Auf den ersten Blick. Doch dann bleibt einem der Bissen im Halse stecken. Das Schlaraffenland, Völlerei, Überfluss und die Verheißung endloser Nahrungsaufnahme auf der einen Seite – Bittere Armut, Hungersnot, hungern und verhungern auf der anderen Seite. Essen bis man platzt […]
Gefällt Ihnen das?
Juli 11, 2019
Niederländische und eutsche KünstlerInnen zeigen eine große Bandbreite künstlerischer Postionen. Peer Christian Stuwe präsentiert ein Ensemble von Eisenskulpturen. (Zum Vergrößern die Fotos anklicken und dem schwarzen Pfeil folgen)
Gefällt Ihnen das?
Juli 11, 2019
Bildende Kunst im öffentlichen Raum in und um Lonneker/ Enschede, NL am 8.,9. und 10. Juni 2019 bei den “Kunstlandschaften” von 10.00 bis 17.00 Uhr. Eine Ausstellung mit zeitgenössicher Kunst, Performances, Gedichten und Musik an verschiedenen Orten im Innen- und Außenbereich. Mit dabei Peer Christian Stuwe als bildender Künstler und am Sonntag, den 9. Juni mit der Gruppe dreimann zu unterschiedlichen Zeiten. (Zum Vergrößern die Fotos anklicken und dem schwarzen […]
Gefällt Ihnen das?
Mai 15, 2019
Das Konzert der Gruppe dreimann im kult in Vreden fand regen Zuspruch beim Publikum. Wer nicht dabei war, hat etwas verpaßt. Mit dabei waren: Heide Bertram (Gesang, Improvisation) Wolfgang Brammertz (akustische und elektrische Gitarre) Oliver Wolters (Schlagzeug) Uta Kröger (Bass) Peer Christian Stuwe (Gesang, Gitarre, Texte und Musik) Dieses Konzert fand statt im Rahmen des Begleitprogramms zur Sonderausstellung „DUCKOMENTA – Ent-liche Grenzgeschichten“. Die sehenswerte Ausstellung kann noch bis September besucht […]
Gefällt Ihnen das?
Mai 15, 2019
12.05._30.06.19 GRENZEN Eine Ausstellung des Kreis Kunstvereins Beckum-Warendorf. Mit dabei Peer Christian Stuwe. Es gibt viele Grenzen, wie z.B. geographische, kulturelle, soziale, sprachliche oder ethische. Auch wenn wir sie nicht immer sehen oder unmittelbar spüren, beeinflussen diese unseren Alltag und unser Leben. Die diesjährige Themenausstellung des Kreiskunstvereins Beckum-Warendorf e.V. zeigt, wie vielfältig die Künstlerinnen und Künstler das Thema interpretieren. Eröffnung: So, 12.05. um 15.00 Uhr Begrüßung: Dieter Müller, 1. Vorsitzender […]
Gefällt Ihnen das?
April 25, 2019
Eröffnung der Ausstellungstournee am 3. Mai 2019 um 17. 30 Uhr im Kloster Bentlage in Rheine (Dauer: 3. Mai bis 23. Juni 2019). Mit dabei Peer Christian Stuwe und zur Eröffnung dreimann. Sieben bundesweit tätige KünstlerInnen interpretieren mit dem ihnen eigenen Formenrepertoire – seien es Bildhauerei, Installationen oder Malerei – jeweils eine der sieben Todsünden zeitgemäß: Wiebke Bartsch (Luxuria/Wollust), Stefan Demming (Superbia/Hochmut), Ottmar Hörl (Acedia/Faulheit), Katharina Krenkel (Invidia/Neid), Beate Passow […]
Gefällt Ihnen das?
Februar 1, 2019
Herzliche Einladung zum „Runden drehen“, dem Frühlingskonzert der Gruppe dreimann am Samstag, den 9. März im Theatertreff in Münster, Neubrückenstraße 63. Blues und Reggae, Jazz und Improvisation, Anleihen an deutsche Liedermacher und das französische Chanson sind musikalische Bezugsgrößen der Band. So entstand in den letzten Jahren ein unverwechselbarer künstlerischer Gesamteindruck. Im Konzert „Runden drehen“ nimmt die im Kreis Steinfurt ansässige Band die Zuhörer mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten, […]
Gefällt Ihnen das?
Februar 1, 2019
Die Gruppe dreimann hat ihre musikalische Saison dieses Jahr beim Neujahrsempfang der SPD in Rheine gestartet und wie immer ein begeistertes Publikum vorgefunden. Mit dabei der Schlagzeuger Olli Woltes aus Emsdetten.
Gefällt Ihnen das?
Dezember 17, 2018
Liebe Kunst- und Musikliebhaber, Allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Am 13. Januar 2019 um 11.00 Uhr startet die Musiksaison von dreimann mit dem Neujahrsempfang der SPD in Rheine. Viele Konzerte und ein großes Kunstprojekt im Verbund mit 7 Institutionen „SALIGIA – Die 7 Todsünden“ stehen u.a. für das Jahr 2019 auf der Agenda. Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Jahr.
Gefällt Ihnen das?
August 27, 2018
Großer Andrang herrrschte beim Konzert „Die Weltumsegler“ von dreimann am Sonntag, 19. August 2018 im Heckentheater Kattenvenne in Lienen-Kattenvenne. Bei sommerlichen Temperaturen besuchten 250 Gäste das Konzert, welches Teil des Festivalprogramms von „Trompetenbaum und Geigenfeige“ www.trompetenbaum-geigenfeige.eu war.
Gefällt Ihnen das?
Juli 6, 2018
Herzliche Einladung zum Konzert „Die Weltumsegler“ von dreimann am Sonntag, 19. August 2018 um 16.00 Uhr im Heckentheater Kattenvenne, Jagdweg 6, D-49536 Lienen-Kattenvenne Die Veranstaltung gehört zum Festivalprogramm von „Trompetenbaum und Geigenfeige“ www.trompetenbaum-geigenfeige.eu
Gefällt Ihnen das?
Juli 6, 2018
Im November 2017 veröffentlichte die Gruppe dreimann die dritte CD „Im Norden kein Schnee“, die vom Publikum mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Nach Auftritten in 2018, u.a. im Kloster Bentlage in Rheine und im Museum kult in Vreden nun in Saerbeck, wo die Gruppe dreimann nicht zum ersten Mal spielt.
Gefällt Ihnen das?