Zeitenwende – Konzert von dreimann am 8. Mai 2022

LIVE: dreimann am 8. Mai 2022 um 16.30 Uhr mit dem Konzert „Zeitenwende“ im Festsaal von Kloster Bentlage, Rheine
Ein Konzert für Freunde und Liebhaber deutschsprachiger Lieder auf hohem lyrischem Niveau

„Wir können nicht warten bis wieder gute deutschsprachige Lieder geschrieben werden, wir müssen die Sache selbst in die Hand nehmen“, so äußerte sich Peer Christian Stuwe in einem fiktiven Gespräch mit dem Maler Sigmar Polke vor Gründung der Gruppe „dreimann“ im Jahre 2008.
Seitdem hat der Künstler Peer Christian Stuwe über 150 Lieder und Musikstücke geschrieben, allesamt Eigenkompositionen, die sich mit allen Bereichen des Lebens beschäftigen, seien sie gewöhnlich, dramatisch, ernst, heiter, banal oder absurd.

Ein gutes Dutzend davon stellt die Gruppe am 08. Mai 2022 um 16.30 Uhr unter dem Konzert-Titel „ZEITENWENDE“ im Festsaal von Kloster Bentlage vor. Der Titel ist gleichzeitig auch Programm, denn es geht immer wieder in den hier präsentierten Liedern um Veränderungen in unterschiedlichen Lebensbereichen und verschiedenen Kontexten. Darunter sind auch Lieder der aktuellen CD „ZEI/TEN/WEN/DE  – 13 Gesänge“.

Eingebettet ist diese Veranstaltung in die große Ausstellung „ZEITENWENDE“ des Künstlers in den unterschiedlichen Räumlichkeiten von Kloster Bentlage, wo es die Möglichkeit gibt, umfangreiche Werkkomplexe in einem größeren Zusammenhang zu betrachten. Im Dormitorium im ersten Stock werden neue Wellpappearbeiten (Rippings) und Wellpappedrucke gezeigt. Unter dem Titel „Das Turin – Projekt“ finden sich im Erdgeschoß sogenannte Eisenbilder und Stahlskulpturen. Es wird noch einmal ein Blick auf das Skulpturprojekt „CARNAC“ von 1992 mit der Druckgrafikmappe „CARNAC“ und Fotos von der Installation geworfen, an das die im Außenbereich dauerhaft installierte Stahlarbeit „Der Goldene Schnitt“ erinnert. Ein Kernstück der Ausstellung ist in den Salons der unteren Etage die umfangreiche Installation „Zwischenkrieg“, eine prozesshaft Bestandsaufnahme unserer Gegenwart mit den Mitteln der Kunst. Vor dem Hauptgebäude empfangen drei große Eisenskulpturen, beobachtet von einem Wächter, die Besucher.
Alles, – sei es auch scheinbar noch so unscheinbar -, jedes Ding, jedes Lebewesen, jede Aktion, alles gibt doch Aufschluss auch über sich selbst und  in der Summe Aufschluss über den Allgemeinzustand der Welt, – bei flüchtiger Betrachtung und auf den ersten Blick häufig nicht wahrnehmbar, mitunter verborgen und verschlüsselt.
Wie in der Bildenden Kunst, wo dem Künstler Peer Christian Stuwe nichts zu profan oder besser gesagt, zu unwichtig oder wertlos ist, als dass sich nicht ein Aufheben und damit auch ein zweiter Blick lohnten, gilt dies gleichermaßen für seine Texte und Lieder. Vom ersteren kann man sich vor dem Konzert in der Ausstellung ZEITENWENDE überzeugen.

Bestand die Gruppe bei ihrer Gründung tatsächlich nur aus drei Männern, sind es heute drei Männer und eine Frau. Corona bedingt hat sich die Gruppe neu aufgestellt: Uta Kröger, Keyboards; Peer Christian Stuwe, Texte und Musik, Gesang, Gitarre; Hermann Ueding, Bass; Jürgen Hintz, Schlagzeug.

Für weitere Fragen und Informationen:
Für weitere Fragen und Informationen:
Beginn | 16:30 Uhr, Einlass ab 16 Uhr
Eintritt | 12 €
VVK | Kloster Bentlage, Rheine.Tourismus.Veranstaltungen und www.lockalticketing.de (hier zzgl. VVK-Gebühren)
Information: 05971 918 468 | www.kloster-bentlage.de | www.dreimann-musik.de

Kulturelle Begegnungsstätte Kloster Bentlage
Bentlager Weg 130 • 48432 Rheine
TEL 0 59 71 ⁄ 918 468
info@kloster-bentlage.de • www.kloster-bentlage.de
ÖFFNUNGSZEITEN der Ausstellung
DI – SA 14 – 18 Uhr
SO & feiertags 10 – 18 Uhr