Schöner Jahresabschluss mit Glücksnüssen von Peer Christian Stuwe

„Eine Nuss zum Schluss“ (des Jahres) ist ein schönes Geschenk, bringt Glück und stimmt ein auf ein gutes neues Jahr.

Bei den Griechen und Römern galt die Walnuss als Speise der Götter. Frühe Heilkundige schätzen ihre Wirkung, sogar als Mittel zum Schutz vor der Pest. Der Baum, so sagt der Volksglaube, vermittelt Klarheit und Willensstärke. Noch heute empfiehlt die Bach-Blüten-Therapie Nussblütenessenz bei Unentschlossenheit und Ziellosigkeit.

Auch ohne Pest und Götterspeise lieben wir unseren kräftigen Baum hinter dem Haus und die schöne Struktur seiner Nüsse. So kam es, dass die Glücksnüsse dem Künstler Peer Christian Stuwe gewissermaßen vom Walnussbaum im Skulpturengarten in den Schoß gefallen sind.
Zum Jahresabschluss hat er eine kleine Auflage von Bronzenüssen (Jede Nuß ist anders!) geschaffen und einige davon mit Blattgold überzogen.
Jetzt sind sie in der Online-Galerie zu sehen.