Skulpturengarten Alte Brennerei bis Mitte Oktober 2015 geöffnet
Zwei Sonderveranstaltungen mit Musik und „Künstlertischen“
Die Ästhetik des Profanen
Peer Christian Stuwe betreibt eine besondere Spurensuche, eine Form moderner Archäologie. Das Wahrnehmen, Entdecken, Aufdecken und Entschlüsseln, Neu- und Umbewertung von bereits Vorhandenem gehören ganz grundlegend zu seinem Werk. Seit vielen Jahren verwendet er Materialien, die landläufig als Abfallprodukte bezeichnet werden können.
Diesem Material – meist Eisen und Schrott – entlockt er die ihm innewohnende eigene Geschichte und enthüllt seine Kraft, Schönheit und Poesie. Wer Eisen und Stahl über einen längeren Zeitraum draußen unter dem Einfluss der Jahreszeiten beobachtet, wird feststellen, wie lebendig es ist, wie es sich im Winter scheinbar zusammenzieht, sozusagen verschließt, um dann im Frühjahr aufzublühen in einer neuen rötlich-braunen Farbigkeit, die komplementär das Grün der Natur kontrastiert.
Im Rahmen der Öffnung des Skulpturengartens möchten wir Sie gerne zusätzlich zu zwei besonderen Veranstaltungen einladen:
Dauer der Ausstellung: Bis Mitte Oktober 2015. Bei telefonischer Anmeldung steht der Künstler gerne für Gespräche zur Verfügung und führt Sie durch den Garten. Adresse: Westladbergen 170, 48369 Saerbeck